Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
Modul 1:
Freitag, 28.02.2025 – 9 bis 18 Uhr
Samstag, 01.03.2025 – 9 bis 13 Uhr
Modul 2:
Freitag, 04.04.2025 – 9 bis 18 Uhr
Samstag, 05.04.2025 – 9 bis 13 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen und Branchen, die ihr Spektrum erweitern und ihre Coaching-Kompetenzen vertiefen möchten.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, über Coaching-Kompetenzen zu verfügen. Coaching in der Führung dient nicht nur dazu, die individuelle Leistung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen zu fördern, sondern es trägt auch maßgeblich zur Steigerung der Teamdynamik und zur Erreichung der Unternehmensziele bei.
Durch die Integration von Coaching-Prinzipien in die Führung entsteht eine agile und anpassungsfähige Organisationskultur, die den ständigen Veränderungen in der heutigen Geschäftswelt gewachsen ist.
Inhalte
Dieses praxisorientierte Programm in Kooperation mit der INA CCW vermittelt Konzepte, Methoden und Tools, um Führungskräften aller Ebenen eine fundierte Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen der Führung und des Coachings zu ermöglichen.
Verschiedenen Facetten von Führung werden beleuchtet und unterschiedliche Führungshaltungen und -stile analysiert.
Die Grundprinzipien des Coachings werden herkömmlichen Führungskonzepten gegenübergestellt und reflektiert, um die Rolle als Führungskraft bewusster zu gestalten.
Praktische Werkzeuge und Techniken aus dem Coaching werden vorgestellt, trainiert und auf die Führungssituation übertragen.
Die Teilnehmer:innen entwickeln ihre individuelle Führungsvision.
Im Nachgang zum Seminar erhalten alle Teilnehmer:innen als integralen Bestandteil eine individuelle Coaching-Session durch unsere zertifizierten Coaches, um das persönliche Wachstum als Führungskraft zu unterstützen und das Gelernte nachhaltig in der Führungspraxis umzusetzen.
Preis
1.890 Euro zzgl. MwSt.
(inkl. individuelles Follow-Up Coaching von 1,5 Stunden)
Energy Boost für Führungskräfte
Mit neuer Energie und klaren Zielen die Führungskompetenz auf das nächste Level heben.
Die steigenden Anforderungen und die zunehmende Volatilität der Geschäftswelt lassen Führungskräften oft wenig Raum für Reflexion und klare Entscheidungen. Hier setzt der "Energy Boost für Führungskräfte" an. Dieses einzigartige Coaching-Format kombiniert die inspirierende Wirkung der Natur mit einem strukturierten Coaching-Prozess, basierend auf der Theorie U von Otto Scharmer.
Inhalte
Auszeit vom Büro: Durch den Austausch des Büros gegen die Natur schaffen wir einen Raum, in dem Führungskräfte innehalten und ihre Gedanken ordnen können.
Strukturiertes Coaching: Während gemeinsamer Spaziergänge im vertraulichen 1:1-Setting führen wir durch einen strukturierten Coaching-Prozess, der auf bewährten Methoden basiert.
Fokussierung und Kraft tanken: Unsere Coaching-Sessions sind darauf ausgelegt, Führungskräfte zu ermutigen, aktuelle Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Mehrwert
"Energy Boost für Führungskräfte" ist ein inspirierendes Format, das durch die Bewegung nicht nur die Durchblutung fördert und Stress reduziert, sondern auch kreatives Denken anregt. Dies führt zu einer besseren Entscheidungsfindung und ermöglicht die Integration innovativer Formate in den Führungsalltag. Die gezielte Reflexion und klare Zieldefinitionen sichert den Führungskräften nicht nur ihre Zielerreichung, sondern fördert auch die Zufriedenheit und Motivation im Team.
Paketpreis:
Energy Boost S: 1 x Walk and Talk á 1,5 Stunden, 220 Euro
Energy Boost M: 3 x Walk and Talk á 1,5 Stunden, 560 Euro
Energy Boost L: 5 x Walk and Talk á 1,5 Stunden, 890 Euro
Souveräner Auftritt
Coaching für überzeugende Kommunikation in Verhandlungen und Präsentationen.
Ob bei Mitarbeitergesprächen, Teammeetings, Kundengesprächen, Präsentationen vor dem Management oder öffentlichen Auftritten – ein selbstsicheres und überzeugendes Auftreten ist entscheidend für den Erfolg. Dieses Coaching-Angebot unterstützt die Mitarbeiter:innen gezielt dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln und souverän sowie authentisch aufzutreten, um ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Inhalte
Selbstreflexion und Bewusstsein: Wir analysieren die Wirkung auf andere und identifizieren Aspekte des Auftretens, die verbessert werden können.
Verständnis der eigenen Persönlichkeit: Durch das Erkennen individueller Stärken und Potenziale wird eine authentische Präsentation gefördert.
Gezieltes Training: Körperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme und Ausdruck werden trainiert, um ein ausgewogenes Zusammenspiel zu unterstützen.
Verständnis und Umgang mit den Bedürfnissen anderer: Wir erarbeiten Herangehensweisen, um die Bedürfnisse der Gesprächspartner zu erkennen, darauf einzugehen und damit die Wirksamkeit der Kommunikation zu erhöhen.
Mehrwert
Souverän und charismatisch auftretende Mitarbeiter agieren in Verhandlungen und Präsentationen überzeugender. Sie strahlen sowohl extern als auch intern Selbstsicherheit und Vertrauen aus. Durch die verbesserte Kommunikationsfähigkeit können sie sich und ihr Unternehmen besser im Markt positionieren und sich von der Konkurrenz abheben.
Preis:
Nach einer Bedarfsanalyse bzw. einem kostenlosen Erstgespräch wird der Coaching-Umfang individuell festgelegt.
Teamentwicklungs-Coaching
Zusammenarbeit neu gestalten: Stärken, verbinden, erfolgreich sein.
Die Bildung eines neuen Teams oder Veränderungen innerhalb eines bestehenden Teams, die Übernahme neuer Aufgaben oder das Auftreten von Spannungen – all dies sind Situationen, bei denen eine gezielte Unterstützung die Zusammenarbeit und Effektivität des Teams sichert. Im Teamentwicklungs-Coaching biete ich maßgeschneiderte Lösungen, um Teams auf den Weg zum Erfolg zu führen und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Inhalte
Identifikation und Definition eines gemeinsamen Ziels und gemeinsamer Werte
Förderung des gegenseitigen Verständnisses durch gezielte Übungen und moderierte Diskussionen
Transparente Darstellung von Stärken und Ressourcen innerhalb des Teams
Erarbeitung einer kare Aufgaben- und Rollenverteilung
Aufsetzen von effektiven Strukturen und Prozessen für bessere Zusammenarbeit und Kommunikation
Konkrete Planung für die zukünftige Zusammenarbeit
Mehrwert
Teamentwicklungs-Coaching steigert die Leistungsfähigkeit des Teams, verbessert die Arbeitsatmosphäre und fördert Innovationsfähigkeit. Durch effektivere Zusammenarbeit und klare Zielsetzung wird allerdings nicht nur die Teamleistung gesteigert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht sich und es gibt weniger Fluktuation.
Ablauf
Der Coaching-Prozess beginnt mit einer Analyse des Bedarfs für das Team, gefolgt von der individuellen Erstellung eines maßgeschneiderten Programms. Dabei ist die Zusammen- und Mitarbeit des gesamten Teams zentral, um eine breite Akzeptanz und Beteiligung zu gewährleisten.
Das Basis-Paket umfasst 2 Sessions von 4 Stunden sowie 1 zusätzlichen Termin, in dem der Fortschritt überprüft und sichergestellt wird, dass das Team auf dem richtigen Weg ist.
Preis
ab 1.800 Euro (inkl. Konzeption, Durchführung, Dokumentation und Follow-Up)